12.03.2014

Wasserfotoshooting am 22. März ab 14:30 Uhr















- Start ab 14:30 Uhr, Ende gegen 17:30/18:00 Uhr
- 4-8 Teilnehmer/-innen
- professionelle Visagistin
- 2-4 unterschiedliche Garderoben pro Teilnehmer
- 4x5m grosses Wasserbecken
- warmer „Regen"
- 3x bearbeitete Motive auf CD
- 1x Fotovergrösserung 30x40cm nach Wahl
- inkl. Getränken: 99,22€



 

08.03.2014

Hamburg..

Jaaa..morgen gehts für einen Tag zu Paddy nach Hamburg.
Ich bin so gespannt auf den Workshop 😀😀

07.03.2014

Auszeit von Facebook















So, die Fastenzeit hat seit 2 Tagen auch für mich persönlich begonnen.
Mit einer Auszeit von meinem privaten Facebook-Account.

Den Text oben und unten findet Ihr im Moment auf meiner privaten Facebook-Seite.
Ich bin mal gespannt, ob ich das durchhalte.
Freunde und Bekannte glauben, dass ich es nicht durchhalten werde.

Andererseits habe ich den grössten Teil meines Lebens ohne Facebook gelebt.

Also nach 2 Tagen muss ich schon sagen, es geht besser als erwartet.
Aber es ist schon ein komisches Gefühl, so ganz ohne Facebook.
Irgendwie habe ich immer das Bedürfnis, nachzuschauen, ob ich etwas verpasst habe...
Dabei sind es meistens nur unwichtige Dinge, die ich verpasst habe.

Aber damit bin ich wohl nicht alleine.

Ein Gutes hat das Ganze für mich schon auf jeden Fall.
Eeeeeeendlich habe ich mal angefangen, meinen Blog in die Tat umzusetzen.
:-)


































#fastenzeit #facebook #auszeit #michael sommer #fototsudio-4ever #persönlich

06.03.2014

Fotostudio-4ever by Michael Sommer: "Kleider machen Leute"

Fotostudio-4ever by Michael Sommer: "Kleider machen Leute": Fotoausstellung von Herlinde Koelbl. Einmal im Monat habe ich einen Tag ganz alleine für mich. Ich nenne ihn immer scherzhaft den &quot...

"Kleider machen Leute"


Fotoausstellung von Herlinde Koelbl.

Einmal im Monat habe ich einen Tag ganz alleine für mich.
Ich nenne ihn immer scherzhaft den "Michaels-Tag".
Ganz konkret bedeutet das, dass ich an diesem Tage nur das mache, wozu ich Lust habe.
Das kann bedeuten, dass ich an die See fahre, ein Buch lese, einfach mal nichts tue oder auch mal ins Museum gehe.
So wie an meinem letzten Michaels-Tag.
Da war bei mir mal wieder Museums-Tag.



















Ausgesucht hatte ich mir die Ausstellung "Kleider machen Leute" der berühmten Fotografin Herlinde Koelbl. Sie ist eine wirklich weltbekannte Fotografin, die insbesondere durch Ihre Bücher wie z.B. Spuren der Macht – Die Verwandlung des Menschen durch das Amt oder auch durch den Bildband
"Jüdische Porträts" international "verehrt" wird.




 













In dieser Ausstellung hat Sie Persönlichkeiten wie z.b einen Richter am Bundesverfassungsgericht oder auch einen Kardinal in 2 unterschiedlichen Garderoben fotografiert. 
Zum einen in der "Uniform", zum anderen in der Lieblings-Privatgaderobe.
Diese beiden Bilder hat Sie dann grossformatig gegenüber gestellt. Sozusagen Beruf und Privatleben.
Es ist wirklich unglaublich, wie unterschiedlich sich dieselben Menschen geben, sobald sie die Garderobe gewechselt haben.
Ob SEK-Beamter, Richter, General, Arzt oder auch Clown...jedes "Doppel"-Portrait zeigt eine ganz andere Seite des selben Menschen.
Wirklich "wow".








Da das fotografieren in der Ausstellung verboten war, konnte ich leider nur einige Schnappschüsse mit dem Handy machen, à la James Bond.
Weil ich das Museum an diesem Tage sozusagen für mich alleine hatte, konnte ich mir die Bilder auch mal aus grösserer Distanz anschauen.
Das macht viel aus, weil ich mir dann beide Bilder zugleich anschauen konnte. Toll, was sie da mit ganz einfachen, fotografischen Mitteln geschafft und geschaffen hat.
Sehr hörenswert ist übrigens auch noch ein Fernseh-Interview mit Ihr gewesen.



 














Leider ging die Ausstellung nur bis zum 2. März.
Schade für alle, die sie nicht besucht haben...

Was ich an meinem nächsten "Michaels-Tag" machen werde, weiss ich übrigens auch schon. Es geht nach Essen....
Hat jemand eine Idee, wohin?

Mein erster Post...



So, das bin ich.
Heute bin ich mal ganz alleine im Studio, denn meine beiden Auszubildenden sind in der Berufsschule.
Daher habe ich 4 Rechner ganz alleine für mich.. :-)